FAQ

FAQ

COVID-19 INFORMATIONEN

Gerne werden wir die geforderten Schutzmaßnahmen in Zusammenhang mit Covid-19 umsetzen.

  • Alle Mitarbeiter tragen eine Schutzmaske und Handschuhe
  • Es werden Desinfektionsstationen für Hände angeboten
  • Bei Ihrer Ankunft, werden die Oberflächen in Ihrer Unterkunft gründlich desinfiziert sein
  • Unsere Räumlichkeiten werden laufend gereinigt und durchlüftet.
  • Türklinken, jegliche Art von Oberflächen und Drücker werden gewissenhaft desinfiziert.
  • Wir werden dafür sorgen, dass Sie sich trotz der verpflichtenden Sicherheitsabstände rundum wohlfühlen und unser familiäres Ambiente in Ruhe genießen können.
  • Hier finden Sie die aktuellen Einreisebestimmungen: https://www.suedtirol.info/de/informationen/coronavirus/anreise

Aufgrund von Covid-19 haben wir unsere Stornobedingungen erneuert.

  • Keine Stornogebühren, bei Reise-Einschränkung durch Covid-19.
    Getätigte Anzahlungen werden für einen nächsten Aufenthalt gut geschrieben (Buchung muss innerhalb eines Jahres getätigt werden).

Die Einreise nach Italien ist aus allen EU- oder Schengen-Staaten (Länder der LISTE C) mit dem digitalen COVID-Zertifikat der EU (sog. EU-Green Pass) möglich. Es gelten folgende Regelungen:

Für Geimpfte und Genesene:

  • Nachweispflicht: Nachweis einer vollständigen Corona-Schutzimpfung mit einem von der Europäischen Arzneimittel Agentur (EMA) anerkannten Impfstoff, der nicht älter als 9 Monate sein darf, oder der Nachweis, in den letzten 6 Monaten von einer Covid-19-Infektion genesen zu sein.
  • Testpflicht: Nachweis eines negativen PCR-Tests, der nicht älter als 48 Stunden sein darf, oder eines negativen Antigentests, der nicht älter als 24 Stunden sein darf.
    (Testmöglichkeiten vor der Einreise => https://tiroltestet.leitstelle.tirol/street-select)
  • Anmeldepflicht: Vor der Einreise ist das digitale Einreiseformular (Digital Passenger Locator Form – dPLF) auszufüllen.

Für Ungeimpfte:

  • Testpflicht: Nachweis eines negativen PCR-Tests, der nicht älter als 48 Stunden sein darf, oder eines negativen Antigentests, der nicht älter als 24 Stunden sein darf.
    (Testmöglichkeiten vor der Einreise => https://tiroltestet.leitstelle.tirol/street-select)
  • Anmeldepflicht: Vor der Einreise ist das digitale Einreiseformular (Digital Passenger Locator Form – dPLF) auszufüllen. Es wird derzeit geprüft, ob in diesem Fall zudem eine Meldung an den Sanitätsbetrieb notwendig ist.
  • Isolationspflicht: Sich für einen Zeitraum von 5 Tagen einer Isolation zu unterziehen.
  • Weiterer Covid-19 Test: Durchführung eines weiteren Abstrichs (Molekular- oder Antigentest) nach Ablauf der 5-tägigen Quarantäne.

Für Minderjährige:

  • Minderjährige bis 17 Jahren (nicht vollendete 18 Jahre), die mit einem Elternteil reisen, das aufgrund einer Impfbescheinigung oder Genesungsbescheinigung von der Isolationspflicht befreit ist, sind ebenfalls von der Isolation befreit.
  • Kinder über 6 Jahren müssen für die Einreise in jedem Fall den Nachweis eines negativen PCR-Tests, der nicht älter als 48 Stunden sein darf, oder eines negativen Antigentests, der nicht älter als 24 Stunden sein darf, vorweisen.
  • Kinder unter 6 Jahren sind von der Testpflicht befreit.

Die gesetzlichen Richtlinien werden aktuell umgesetzt und Maßnahmen laufend den offiziellen Beschlüssen angepasst. Stand: 01.02.2022

Kann ich eine weitere Person im Apartment übernachten lassen?

Dies hängt von der Größe des Apartments ab. Jede zusätzliche Person muss gemeldet werden.
Es wird je nach Apartment und Saison ein Aufpreis pro Nacht berechnet.
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Gibt es im Wellnessbereich Handtücher?

Im Wellnessbereich befinden sich keine Handtücher, gerne können wir Ihnen ein Saunaset (bestehend aus 1 Bademantel, 2 Handtücher und Flip Flops) für eine Leihgebühr von 5€ zur Verfügung stellen.

Gibt es auch Halbpension?

Gerne können wir Ihnen das Abendessen zum Vorteilspreis von 22€/Person anbieten.
Dieses besteht aus einen 3-Gänge-Menü.
Diesen Service bieten wir an 6 von 7 Tagen, da unsere Osteria am Sonntag Ruhetag hat.

Wo erhalte ich Fahrscheine für die öffentlichen Verkehrsmittel?

Alle unsere Gästen erhalten von uns eine kostenlose Gästekarte, mit der Sie alle öffentlichen Verkehrsmittel in ganz Südtirol nutzen dürfen.

Wie ist die Parksituation vor Ort?

Parkplätze stehen natürlich gebührenfrei zur Verfügung

Welche Kreditkarten werden im Ciastel akzeptiert?

Wir akzeptieren Bankomatkarten (EC / Maestro international) sowie folgende Kreditkarten von VISA und MASTERCARD.

Was passiert, wenn ich nach 23.00 Uhr anreise?

Für Anreisen nach 23:00 Uhr verrechnen wir einen Zuschlag von 39€.
Bitte informieren Sie uns darüber telefonisch oder per Mail.

Was kann ich tun, wenn ich keine Kreditkarte habe und meine Reservierung garantieren will?

Gerne können Sie den Betrag auch vorab überweisen oder Sie senden uns eine Kostenübernahme mit firmenmäßiger Zeichnung eines österreichischen Unternehmens.

Verfügt das Ciastel über Einrichtungen für Babys/Kinder?

Kostenlos zur Verfügung stehen: Stabile Babybetten mit Bettwäsche, ein Wasserkocher – und ein Babystuhl im Frühstücksraum. Babynahrung oder Milch wärmen wir Ihnen jederzeit gerne in der Küche auf.

Muss ich mich schon bei der Reservierung entscheiden, ob ich frühstücken möchte oder nicht?

Für das Frühstücksbuffet können Sie sich auch kurzfristig entscheiden. Eine Voranmeldung ist dafür aber notwendig.

Muss ich meinen eigenen Bademantel für den Wellnessbereich mitnehmen?

Wir stellen Ihnen gerne ein Sauna-Set gegen eine Leihgebühr von 5€ pro Person zur Verfügung.

Kann ich als Gast auch externe Gäste zum Frühstück einladen? Kann ich als externer Gast in der Osteria frühstücken?

Sehr gerne! Für das Frühstück werden EUR 14,00 pro Person verrechnet.

Hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität?

Das St. Vigiler Leitungswasser kommt direkt aus Bergquellen und hat ausgezeichnete Trinkwasserqualität.

Gibt es im Ciastel WLAN Internetzugang? Kostenfrei? WLAN Spots?

Es steht Ihnen sowohl in allen Apartments als auch in den öffentlichen Bereichen ein kostenfreier WLAN Internetzugang zur Verfügung. Sie benötigen dafür Zugangsdaten, welche Sie an der Rezeption erhalten.

Gibt es im Ciastel ein Restaurant?

Unsere Osteria ist täglich ab 18:00 geöffnet (Ruhetag: Montag).

Gibt es einen Wäsche-, Bügel- und Reinigungsservice?

Bei Abgabe Ihrer Wäsche morgens bis 9.00 Uhr wird diese innerhalb eines Tages (Mo-Fr) gewaschen, gebügelt oder gereinigt. Die Preise dafür entnehmen Sie bitte der Preisliste im Apartment.

Gibt es einen Gepäckaufbewahrungsraum?

Ihr Gepäck können Sie sowohl am Anreisetag vor dem Check-in oder am Abreisetag nach dem Check-out kostenlos an der Rezeption abgeben.

Gibt es im Ciastel auch Lebensmittel für Laktose- und Gluten-Unverträglichkeit, Weizenmehlallergie oder Diabetiker?

Entsprechende Lebensmittel zum Frühstück organisieren wir gerne für Sie. Bitte informieren Sie uns bereits bei der Reservierung.

Darf ich meinen Hund mit ins Apartment nehmen? Sind Tiere erlaubt?

Gerne dürfen Sie Ihren Hund (maximal ein Hund/Apartment), gegen einen Aufpreis von EUR 14,00 pro Tag, mitbringen.  Andere Tiere sind nicht erlaubt. In den Apartments RIT und FORDORA sind keine Tiere erlaubt.

Stornobedingungen
  • Mehr wie 30 Tage vor der Ankunft: Es wird nur die Anzahlung einbehalten, diese kann jedoch für eine weitere Buchung verwendet werden (Buchung muss innerhalb eines Jahres getätigt werden).
  • Weniger wie 30 Tage vor der Ankunft: 60 % des vereinbarten Gesamtpreises
  • Weniger wie 8 Tage vor der Ankunft: 100 % des vereinbarten Gesamtpreises

Wir bitten um Verständnis, dass wir bei Nichterscheinen zusätzlich zur Anzahlung 100% des Aufenthalts in Rechnung stellen.

Bitte informieren Sie uns rechtzeitig, wenn Sie Ihren Urlaub nicht antreten können.

Vorzeitige Abreise: Bei vorzeitiger Abreise (unabhängig davon, ob die Aufenthaltsdauer mündlich oder schriftlich vereinbart wurde) werden die Aufenthaltskosten (Zimmerpreis ohne Verpflegungsleistungen) für die restlich verbliebenen Buchungstage in Rechnung gestellt.

Nach oben