RODELN IN ST. VIGIL
Rodelspaß inmitten der Dolomiten
Nach einer schönen Winterwanderung durch die verschneite Landschaft oder direkt von der Bergstation einiger Gondeln ausgehend, können Sie sich auf Ihren (oder den geliehenen) Rodel setzen und die rasante Abfahrt genießen.
Da so eine Wanderung im Schnee sehr anstrengend ist, laden viele unsere Hütten auch Winter dazu ein, eine Rast einzulegen. Und sobald Sie sich dort mit Südtiroler Köstlichkeiten gestärkt haben, werden Sie die Abfahrt noch mehr genießen.
Wer tagsüber jedoch lieber auf den Skipisten unterwegs ist, kann in St. Vigil sogar nachts bei Flutlicht rodeln.
St. Vigil Zentrum – Cianross
Die Cianross besticht mit Ihrer leichten Erreichbarkeit: Sie liegt direkt bei uns in St. Vigil und gehört zum Skigebiet Kronplatz. Daher muss man sich hier die Auffahrt nicht mühsam erkämpfen, sondern kann mit der Gondel auffahren!
Ein weiteres Highlight der Cianross ist die Flutlichtanlage, welche dafür sorgt, dass Sie hier Dienstags und Donnerstags von 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr Nachtrodeln können.
Welschellen – Munt da Rina
In Welschellen befindet sich die Munt da Rina Rodelbahn, welche an der Welschellener Alm beginnt, die auch im Winter geöffnet ist. So können Sie sich aufwärmen und stärken, bevor es auf den Rodel geht!

Und da die Forstwege dafür geeignet sind, lohnt es sich beim Aufstieg einen Rodel für die Abfahrt mitzunehmen!
Das Ziel des Aufstieges ist zwar die Brunstalm, jedoch ist diese im Winter nicht bewirtschaftet, weshalb es empfehlenswert ist auf dem Rodel genügend Proviant zum Gipfel mitzubringen.
Ein Highlight des Fornela Rodelwegs ist der Rodelverleih an der Berggaststätte. Sprich Sie können entspannt in der Winterlandschaft wandern gehen, ohne einen Rodel hinter sich herziehen zu müssen. Um nicht mit leerem Magen rodeln zu müssen, gibt es auf der Ütia de Börz natürlich auch warme Speisen und Getränke, sodass Sie sich frisch gestärkt auf den Weg machen können.
ALMHÜTTEN IM WINTER
Die Almeinkehr vor dem Rodelvergnügen!
Nach der schönen Winterwanderung mit dem Rodel im Schlepptau auf einer Hütte einkehren und eine heiße Schokolade trinken? Das ist bei uns kein Problem! Viele der Almen haben auch im Winter geöffnet und versorgen die hungrigen Wanderer mit Südtiroler Köstlichkeiten. Genauere Infos zu den geöffneten Hütten erhalten sie direkt von uns.
Ein paar der im Winter offenen Hütten finden Sie auf unserer Winterwanderseite: