WINTERWANDERN IN ST. VIGIL
Zwischen verschneiten Dolomitengipfeln wandern
Die Schönheit des Nationalparks Fanes-Sennes-Prags lässt sich mit einer Winterwanderung sehr gut erkunden. Dabei kann man entweder gemütlich durch die verschneiten Wälder spazieren oder auf dem „Fanes-Sagen“-Weg mehr über den Ort und dessen Sagen erfahren. Da die meisten Spazierwege im Winter präpariert werden, kann man die Wanderungen auch problemlos als Familie machen.
Wer lieber etwas höher hinauf und die Bergkulisse von den Hütten aus bewundern möchte, der findet auch im Winter offene Berghütten.
WINTERWANDERN
Durch die zauberhafte Winterlandschaft zur Hütte
Auch im Winter haben einige der Hütten im Nationalpark Fanes-Sennes-Prags geöffnet und verwöhnen Sie mit hausgemachten Spezialitäten. Ein paar Tipps haben wir für Sie unten aufgelistet!
Übrigens: Ein paar Hütten verleihen Rodeln am Berg. Somit kann man die Wanderung durch die schöne Winterlandschaft noch mit einer spaßigen Abfahrt auf dem Schlitten verknüpfen. In St. Vigil und Umgebung gibt es zahlreiche Rodelstrecken in der Natur!
Der Ausgangpunkt für die Wanderung ist der sich am Talende befindende Berggasthof Pederü (1.548 m), von welchem eine Forststraße auf die 500 m höher gelegene Hochebene führt. Nach dem Aufstieg werden Sie die Wirte gerne mit heißen Getränken und leckerem Essen stärken.
Die Laverellahütte hat im Winter von Ende Dezember bis Mitte April geöffnet und ist auch vom Berggasthof Pederü ausgehend über die Forststraße zu erreichen.